loading ...
MEIN GUIDE
DESTINATIONEN
 
Empfehlung der Woche
MULTIMEDIA
Letzte Fotos
weiter zu Fotos
Foto der Woche
weiter zu Fotos
RESERVIERUNG
Brauchen Sie Hilfe?
Unverbindliche Anfrage
Unverbindliche anfrage schicken
ro hu en de ×

Über - Plăieşii de Jos

Zwischen dem südlichen Ausläufer der Csik-Gebirge und dem Répát-Berg liegt Kászonszék mit seinen Ortschaften , im fast 10 km langen und 5 km breiten Kászon-Becken. Die fünf Ortschaften in Kászonszék bilden eine einzige Gemeinde, mit dem Zentrum in Kászonaltíz.

Über - Plăieşii de Jos

Zwischen dem südlichen Ausläufer der Csik-Gebirge und dem Répát-Berg liegt Kászonszék mit seinen Ortschaften , im fast 10 km langen und 5 km breiten Kászon-Becken. Die fünf Ortschaften in Kászonszék bilden eine einzige Gemeinde, mit dem Zentrum in Kászonaltíz. Die Dörfer der Gemeinde sind: Kászonaltíz, Kászonfeltíz, Kászonimpér, Kászonújfalu, Kászonjakabfalva. Die Gemeinde hat 2979 Einwohner, laut der Volkszählung aus 2002. Nach der ethnographischen Fachliteratur ist Kászon für seine Siedlungsstruktur, für seine volkstümliche Architektur und Volkskunst besonders wichtig. Gut zu beobachten sind heute noch die Diversität der Grundrisse und Strukturen der Szeklerhäuser und besonders schön sind auch die zu den Häusern gehörende Nebengebäude (Scheunen und Stallungen).Ein besonders merkenswertes Stück der volkstümlichen Architektur ist das dreihundert Jahre alte Haus von Fogarasi Béla aus Kászonaltíz, das wahrscheinlich das älteste an seiner ursprünglichen Stelle erhaltene Szekler Bauernhaus ist. Das Haus steht unter Denkmalschutz und wird von seinem Bewohner als solchen in seiner originellen Form bewohnt.Seine Besonderheit ist, dass es keinen Schornstein hat, der Rauch steigt frei in den Dachboden. Die Dörfer in Kászon sind für ihren hausgewebten Stoffe und typische Volksstickerei berühmt. Die Werkzeuge alter Handwerkerberufe, die Einrichtungsgegenstände und die Alltagsgegenstände des Bauernlebens kann man im 2011 in Kászonaltíz eröffneten Kászoni Székely Tájmúzeum (Szekler Volksmuseum in Kászon). Auf dem Balássy-Herrenhof in Kászonimpér, den der Königsrichter (zwischen1842-1848) Balássy József im spätbarocken Stil erbauen ließ, ist das Kinderwohnheim der Dévai Szent Ferenc Stiftung untergebracht.

Die Entfernung zwischen Kászonaltíz und der Sankt-Anna-See durch Bixad ist 54 km und durch Kézdivásárhely ist 61 km.

hide image
hide text

Über - Plăieşii de Jos

Zwischen dem südlichen Ausläufer der Csik-Gebirge und dem Répát-Berg liegt Kászonszék mit seinen Ortschaften , im fast 10 km langen und 5 km breiten Kászon-Becken. Die fünf Ortschaften in Kászonszék bilden eine einzige Gemeinde, mit dem Zentrum in Kászonaltíz.

Zwischen dem südlichen Ausläufer der Csik-Gebirge und dem Répát-Berg liegt Kászonszék mit seinen Ortschaften , im fast 10 km langen und 5 km breiten Kászon-Becken. Die fünf Ortschaften in Kászonszék bilden eine einzige Gemeinde, mit dem Zentrum in Kászonaltíz. Die Dörfer der Gemeinde sind: Kászonaltíz, Kászonfeltíz, Kászonimpér, Kászonújfalu, Kászonjakabfalva. Die Gemeinde hat 2979 Einwohner, laut der Volkszählung aus 2002. Nach der ethnographischen Fachliteratur ist Kászon für seine Siedlungsstruktur, für seine volkstümliche Architektur und Volkskunst besonders wichtig. Gut zu beobachten sind heute noch die Diversität der Grundrisse und Strukturen der Szeklerhäuser und besonders schön sind auch die zu den Häusern gehörende Nebengebäude (Scheunen und Stallungen).Ein besonders merkenswertes Stück der volkstümlichen Architektur ist das dreihundert Jahre alte Haus von Fogarasi Béla aus Kászonaltíz, das wahrscheinlich das älteste an seiner ursprünglichen Stelle erhaltene Szekler Bauernhaus ist. Das Haus steht unter Denkmalschutz und wird von seinem Bewohner als solchen in seiner originellen Form bewohnt.Seine Besonderheit ist, dass es keinen Schornstein hat, der Rauch steigt frei in den Dachboden. Die Dörfer in Kászon sind für ihren hausgewebten Stoffe und typische Volksstickerei berühmt. Die Werkzeuge alter Handwerkerberufe, die Einrichtungsgegenstände und die Alltagsgegenstände des Bauernlebens kann man im 2011 in Kászonaltíz eröffneten Kászoni Székely Tájmúzeum (Szekler Volksmuseum in Kászon). Auf dem Balássy-Herrenhof in Kászonimpér, den der Königsrichter (zwischen1842-1848) Balássy József im spätbarocken Stil erbauen ließ, ist das Kinderwohnheim der Dévai Szent Ferenc Stiftung untergebracht.

Die Entfernung zwischen Kászonaltíz und der Sankt-Anna-See durch Bixad ist 54 km und durch Kézdivásárhely ist 61 km.

Dienstleistungen - Plăieşii de Jos

Bürgemeisteramt
8:00 - 16:00

Bürgemeisteramt


jetzt geschl.
-
0 Kommentare
0 Angebote
0 Veranst.
zum Reiseplaner
DETAILS

Programme - Plăieşii de Jos

St. Anna Express
70 RON
Schwierigkeit  
Dauer4 ½ Stunden  

St. Anna Express


4 ½ Stunden
70 RON
0 Kommentare
zum Reiseplaner DETAILS
Mountain Cart tours
69 RON
Schwierigkeit  
Dauer1 ½ Stunde  

Mountain Cart tours


1 ½ Stunde
69 RON
0 Kommentare
zum Reiseplaner DETAILS
Mountain Skyver Tours
69 RON
Schwierigkeit  
Dauer1 ½ Stunde  

Mountain Skyver Tours


1 ½ Stunde
69 RON
0 Kommentare
zum Reiseplaner DETAILS
Downhill Roller Tours
69 RON
Schwierigkeit  
Dauer1 ½ Stunde  

Downhill Roller Tours


1 ½ Stunde
69 RON
0 Kommentare
zum Reiseplaner DETAILS
Tandem paragliding
350 RON
Schwierigkeit  
Dauer1 Stunde  

Tandem paragliding


1 Stunde
350 RON
0 Kommentare
zum Reiseplaner DETAILS
Laserkampf
39 RON
Schwierigkeit  
Dauer2 Stunden  

Laserkampf


2 Stunden
39 RON
0 Kommentare
zum Reiseplaner DETAILS
Kayaking Erlaubniss
200 RON
Schwierigkeit  
Dauer4 ½ Stunden  

Kayaking Erlaubniss


4 ½ Stunden
200 RON
0 Kommentare
zum Reiseplaner DETAILS

Wanderwege - Plăieşii de Jos

Wanderwege im Land der Vulkane
Schwierigkeitgering
0.0 km  
Dauer1:00 h  
Min. Höhe800 m  
Max. Höhe1013 m  

lorem ipsum
lorem ipsum dolor lorem ipsum dolor lorem ipsum dolor
lorem ipsum
×

loading ...