Pension Cetate |
|
|||||||
![]() |
DETAILS |
loading ... |
![]() |
![]() |
![]() |
MEIN GUIDE |
|
Über - Bad BalvanyosBad Balvanyos ist ein Kurort mit permanentem Balsamklima im Süden der Bodoc Gebirge, Vorgebirge der Karpaten, auf einer Höhe über NN von 840 – 950 m. Dank der therapeutischen Qualitäten zahlloser Mineralquellen und der Vulkanisch- schwefelhaltigen Luft, bietet Balvanyos den Gästen eine einzigartige (aller Gebirge der Umgebung) Erholung mit exzellenten Heilwirkungen. ![]() |
Über - Bad BalvanyosDas heutige Bad Götzenburg entstand 1956 durch die Zusammenschmelzung von drei früheren Badeorten. Das älteste war das Torjai-büdös auf dem Bálványos-Bergpass, das andere wurde 1895 von Csiszár Dénes an den Füßen des Csoma-Bergs gegründet und ist unter dem Namen Bad-Csiszár bekannt. Das dritte Bad befand sich an den Füßen des Vár-Bergs, sein früherer Name war Várpadi-feredő, später bekam es den Namen Bad-Transzilvánia und so ist es auch heute in der Fachliteratur zu finden. In den ersten Jahren nach der politischen Wende in Rumänien 1989, wurden die Behandlungseinrichtungen am Bad Csiszár und Bad Transzilvánia geschlossen, dann wurden sie langsam modernisiert. Auf den Ruinen des Torjai-büdös steht ein großes Best Western Hotel mit modernen Heileinrichtungen. Eine wichtige Sehenswürdigkeit in Bad Bálványos ist die Bálványos-Burg, eine frühmittelalterliche Burg, die zwischen den 11. und 12. Jahrhundert gebaut wurde. Die Entfernung zwischen Bad Götzenburg und der Sankt-Anna-See ist 13,5 km. hide image hide text Über - Bad BalvanyosBad Balvanyos ist ein Kurort mit permanentem Balsamklima im Süden der Bodoc Gebirge, Vorgebirge der Karpaten, auf einer Höhe über NN von 840 – 950 m. Dank der therapeutischen Qualitäten zahlloser Mineralquellen und der Vulkanisch- schwefelhaltigen Luft, bietet Balvanyos den Gästen eine einzigartige (aller Gebirge der Umgebung) Erholung mit exzellenten Heilwirkungen. Das heutige Bad Götzenburg entstand 1956 durch die Zusammenschmelzung von drei früheren Badeorten. Das älteste war das Torjai-büdös auf dem Bálványos-Bergpass, das andere wurde 1895 von Csiszár Dénes an den Füßen des Csoma-Bergs gegründet und ist unter dem Namen Bad-Csiszár bekannt. Das dritte Bad befand sich an den Füßen des Vár-Bergs, sein früherer Name war Várpadi-feredő, später bekam es den Namen Bad-Transzilvánia und so ist es auch heute in der Fachliteratur zu finden. In den ersten Jahren nach der politischen Wende in Rumänien 1989, wurden die Behandlungseinrichtungen am Bad Csiszár und Bad Transzilvánia geschlossen, dann wurden sie langsam modernisiert. Auf den Ruinen des Torjai-büdös steht ein großes Best Western Hotel mit modernen Heileinrichtungen. Eine wichtige Sehenswürdigkeit in Bad Bálványos ist die Bálványos-Burg, eine frühmittelalterliche Burg, die zwischen den 11. und 12. Jahrhundert gebaut wurde. Die Entfernung zwischen Bad Götzenburg und der Sankt-Anna-See ist 13,5 km. Unterkünfte - Bad Balvanyos
Gastronomie - Bad Balvanyos
Attraktionen - Bad Balvanyos
Dienstleistungen - Bad Balvanyos
Programme - Bad Balvanyos
Wanderwege - Bad BalvanyosPauschalangebote - Bad Balvanyos![]() BALVANYOS GREAT ESCAPE![]() Bálványos, Erdheiler!5 Nächte![]() Bálványos, Erdheiler!10 Tage, de Luxe Angebot![]() Bálványos, Erdheiler!5 Nächte, Angebot![]() Bálványos, Erdheiler!9 Nächte![]() ENTERTAINMENT, SPORT & NATURE 2 NIGHTS![]() ENTERTAINMENT, SPORT & NATURE 5 NIGHTS![]() Entspannung in Balvanyos4 Nächte in Balvanyos resort |
|
|
![]() loading ... |